Martin Schachenhofer

Malen mit Licht

  • Workshop Malen mit Licht Cyanotopie Martin Schachenhofer Fotografie
    Fig. 1 — Ein Experiment in Form und Farbe

Cyanotopieworkshop

Mit der Hilfe von Licht malen wir Kunstwerke auf Papier. An nur einem Tag erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen des Blaudrucks. Diese historische Fototechnik, auch Cyanotypie genannt arbeitet mit (ungiftiger) Foto-Chemie welche Kunstwerke mit cyan-blauen Farbtönen ermöglicht. Am Ende des Workshops gehen die Teilnehmer:innen mit eigenen Blaudrucken nach Hause und sind in der Lage das Verfahren zu einem späteren Zeitpunkt selbstständig durchzuführen.

  • Malen mit Licht 4
    Fig. 2 — Mit dem Föhn wird gemeinsam getrocknet

Inhalte des Workshops

Die Teilnehmer:innen lernen das Verfahren der Cyanotypie kennen. Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten werden erklärt und gezeigt. Der genaue Ablauf wird anhand eines Beispiels mit den Teilnehmer:innen erarbeitet. Mit Hilfe eines Handouts ist es den Teilnehmer:innen möglich, das Verfahren zu einem späteren Zeitpunkt selbstständig durchzuführen.

Ablauf des Workshops

Der Raum wird vor Beginn vorbereitet. Nach einem kurzen Kennenlernen bekommen die Teilnehmer:innen eine Einführung in das Verfahren der Cyanotypie. Anhand von Beispielen lernen sie die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten kennen (Negativdruck, Fotogramme). Durch eine gemeinsame Erstellung eines Druckes, ist es den Teilnehmer:innen möglich anschließend selbstständig zu arbeiten.

  • Malen mit Licht 2
    Fig. 3 — Die Drucke werden ausgewaschen
  • Mitzubringen

    Malerhemd

    Naturgegenstände (Blumen, Blätter...)

    Alltagsgegenstände

    Teilnehmer:innen senden bis zwei Tage vor Kursbeginn drei Bilder an die Workshopveranstalter:innen

  • Informationen

    ab neun Jahren

    bis 10 Teilnehmer:innen möglich

    der Workshop dauert vier Stunden

  • Anmeldung

    Termine können individuell per E-Mail vereinbart werden. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.